Verladeanlage

Verladeanlage
Ver|la|de|an|la|ge, die: Anlage zum Be- u. Entladen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verladeanlage — Containerbrücken im Hamburger Hafen Eine Verladeanlage ist eine technische Vorrichtung, mit der Waren auf einem Güterumschlagplatz auf andere Verkehrsträger verlastet werden. Verladeanlagen befördern z. B. Container, Schüttgut und… …   Deutsch Wikipedia

  • Bahnstrecke Storå–Stråssa — Storå–Stråssa Kursbuchstrecke: SSJ Streckenlänge: 8,4 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Stromsystem: 15 kV 16 2/3 Hz  Legende …   Deutsch Wikipedia

  • Israel Railways — Logo der Israelischen Eisenbahn Historisches Logo der Israelischen Eisenbahn …   Deutsch Wikipedia

  • Israelische Eisenbahn — Israel Railways (hebräisch: רכבת ישראל/Rakéwet Jisra el) ist die staatliche israelische Eisenbahngesellschaft. Die Gesellschaft entstand 1948 aus den in Israel verbliebenen Resten der Hedschasbahn sowie der durch die Briten errichteten bzw.… …   Deutsch Wikipedia

  • Rakevet Israel — Israel Railways (hebräisch: רכבת ישראל/Rakéwet Jisra el) ist die staatliche israelische Eisenbahngesellschaft. Die Gesellschaft entstand 1948 aus den in Israel verbliebenen Resten der Hedschasbahn sowie der durch die Briten errichteten bzw.… …   Deutsch Wikipedia

  • Bergbau auf der Insel Thasos — Bergbau und Erzverhüttung auf der Insel Thasos weisen eine sehr lange und bemerkenswerte Geschichte auf. Diese reicht mit langzeitigen Unterbrechungen von der Jungsteinzeit bis in das 2. Jahrtausend unserer Zeitrechnung. Beginnend mit der… …   Deutsch Wikipedia

  • Bergbau in Thasos — Bergbau und Erzverhüttung auf der Insel Thasos weisen eine sehr lange und bemerkenswerte Geschichte auf. Diese reicht mit langzeitigen Unterbrechungen von der Jungsteinzeit bis in das 2. Jahrtausend unserer Zeitrechnung. Beginnend mit der… …   Deutsch Wikipedia

  • Bergbau und Metallgewinnung auf der Insel Thasos — Bergbau und Erzverhüttung auf der Insel Thasos weisen eine sehr lange und bemerkenswerte Geschichte auf. Diese reicht mit langzeitigen Unterbrechungen von der Jungsteinzeit bis in das 2. Jahrtausend unserer Zeitrechnung. Beginnend mit der… …   Deutsch Wikipedia

  • Dannenberg (Elbe) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Dulsberg — Lage des Stadtteils Dulsberg Lage des Bezirks Hamburg Nord …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”